Gelöbniswallfahrt zum Hl. Stein

Herr,  wir danken dir für dieses Land,
wo wir leben: die Berge, die Täler,
die Felder, die Gärten, die Wälder, die Wasser:
keine Verblendung zerstöre das Werk deiner Hände.

Herr, die Häuser, die wir bauen,
unsere Dörfer, unsere Städte
seien Orte der Hoffnung und des Friedens.
Keine Verhärtung verschließe unsere Türen
vor Menschen in Not.

Herr, die Stätten, wo wir arbeiten,
seien Stätten der Zuversicht,
wo der Mensch etwas gilt und sein Tun.
Keine Mutlosigkeit hindere uns,
mit Verantwortung die Zukunft zu gestalten.

Herr, die Straßen unseres Landes mögen Wege sein,
die Menschen zueinander führen.
Keine Angst und kein Vorurteil trenne uns
von den Fernen, den Nahen.

Herr, die Kirchen unseres Landes
mögen heilige Orte sein,
wo wir auf dein Wort hören,
füreinander einen Namen haben
und dein Name geheiligt wird.

Herr, behüte dieses Land,
segne die Menschen, die hier wohnen.
Amen.

16. Adventkonzert der Chor(i)feen in Unterretzbach

Mit Liedern und Gedichten wurden die Besucher des Konzerts wieder in echte Weihnachtsstimmung versetzt. Chor und Verena Karasek auf der Violine rund um Christine Komarek haben wieder die Kirche von Unterretzbach gefüllt. Bürgermeister Manfred Nigl erinnerte auf die Situation der Flüchtlinge.
Die Spenden an den Chor, sowie von Glühwein und Punsch, wurden für die in Unterretzbach untergebrachten Flüchtlingen weitergegeben.
Herzlichen Dank!