Gemeinschaftstag am Eislauf

Beim Regenrückhaltebecken Feldgasse/Im Eislauf wurden 200 Bäume gesetzt.

Der Einladung von Bürgermeister Roland Toifl und der Gemeindevertretung sind viele Personen gefolgt und haben bei der Aktion „Bepflanzen wir unseren Ortstraum“ mitgemacht. Wenn auch die Boden- und Witterungsverhältnisse nicht optimal waren, so wurde kräftig von Jung bis Alt angepackt. Löcher gebohrt, Bäumchen gepflanzt, angebunden und mit Gittern geschützt damit Unterretzbach noch grüner wird.

Nikolaus am Retzer Hauptplatz

Es ist eine Tradition, dass der Nikolaus die Kinder am Nikolausnachtmittag in Retz besucht. So haben sich auch heuer viele Kinder mit ihren Eltern vor dem Retzer Rathaus versammelt. Begrüßt wurde der Nikolaus von Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer und Bürgermeister Stefan Lang, musikalisch umrahmt vom Brass Quintett der Musikschule Retz.

Und der Nikolaus war nicht mit leeren Händen gekommen! Für jedes Kind hatte er ein rotes Säckchen dabei. Der Nikolaus war froh, dass ihm die Retzer Feuerwehr Jugend so tatkräftig beim Austeilen half.

Bürgermeister Stefan Lang bedankte sich bei diesem Anlass nochmals für den schönen Christbaum am Hauptplatz, gespendet von den Bewohnern der Gatterburggasse 6 und bei der Retzer Feuerwehr für den Ordnerdienst.

Ausschank im Rahmen der Adventfenster

Im Rahmen der Adventfenster lud die VP – Retzbach bei Familie Anneliese und Eduard Bayer am Sonntag, den 1. Dezember 2024 in Mitterretzbach ein.

Bei Punsch, Glühwein und diversen kulinarischen Schmankerln war zugleich die Gelegenheit, den neuen Bürgermeister Roland Toifl und den Kanditaten für den Vize Christian Krell persönlich kennenzulernen.

Wie bereits Tradition, ist der Reinerlös der freien Spenden von allen Ausschankterminen für eine bedürftige Institution vorgesehen.

Heuer ist das der Verein Sonnendach – Behindertenhilfe für den Bezirk Hollabrunn, dem durch das heurige Hochwasser enormer Schaden entstanden ist.