Monat: Februar 2025

Kindermaskenball im RE.KU.RA

Riesenspaß hatten die Kinder beim Kindermaskenball. Prinzessinnen, Kätzchen, Polizisten und noch viele andere Verkleidungen waren vertreten. Und wer wollte, wurde durch Ingrid Schwarzböck ganz besonders hübsch geschminkt. Das Unterhaltungsprogramm übernahm Tini Teufelsbauer mit tatkräftiger Unterstützung. Action pur – da war immer was los! Das RE.KU.RA-Team sorgte für Speis und Trank mit Brötchen, Würsteln und natürlich Faschingskrapfen.

Konstituierende Sitzung des Retzbacher Gemeinderates

Am 20. Februar 2025 erfolgte die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates. Den Altersvorsitz führte Karl Strobl, der damit die Angelobung der Gemeinderäte sowie die Bürgermeisterwahl leitete.

Da Gernot Glaser auf sein Mandat als Gemeinderat am 12. Februar verzichtete wurde Andreas Frank in den Gemeinderat nachnominiert.

Als Wahlhelfer wurden Judith Pölz und Brigitte Hofbauer bestellt.

Das Amt des Bürgermeisters ging einstimmig an Roland Toifl, der sich sogleich bei allen für das Vertrauen bedankte und die weiteren Wahlgänge als Leiter übernahm.

Als Geschäftsführende Gemeinderäte wurden Florian Hofinger, Christian Krell und Reinhard Waller von der ÖVP, Rudolf Hammerschmid von der SPÖ und Manuel Hutter von der FPÖ gewählt.

Der Wahlvorschlag für den Vizebürgermeister seitens der ÖVP mit Christian Krell und von der SPÖ mit Rudolf Hammerschmid wurde mit 9 zu 5 Stimmen für Christian Krell entschieden. Entweder eine edle Geste oder doch nicht ganz einig in der eigenen Partei.

Die Einberufung und Zusammensetzung der Ausschüsse wurde per Akklamation durch Handzeichen einstimmig angenommen. In den Prüfungsauschuss wurden Franz Mißebner, Wolfgang Hollweger und Viktor Mattes einstimmig gewählt.

Bürgermeister Roland Toifl bedankte sich am Ende der Sitzung bei den Wahlhelferinnen, bei Amtsleiterin Judith Toifl für das Protokoll und bei den Gästen für ihr Interesse. Mit der Bitte auf gute Zusammenarbeit aller gewählten Funktionäre und dem Versprechen sich für das weitere Wohl für die Gemeinde einzusetzen wurde zum gemütlichen Ausklang eingeladen.