„Der Verein die BÄUERINNEN aus der Gemeinde Retzbach bringen die Landwirtschaft in die Kindergärten der Gemeinde“. Genau dieser Aussage gerecht, spendeten sie ein Hochbeet für den Kindergarten Unterretzbach. Mit viel Freude wurde von den Kindern Samen in Töpfchen gesät, Pflänzchen am Fenster vorgezogen und gemeinsam dann draußen ausgepflanzt. Mittlerweile gibt es im Beet schon Kohlrabi, Radieschen, Erbsen und manch Allerlei. Die erste Gurke konnte bereits geerntet werden!
Zusätzlich freuen sich alle Kinder über eine angelegte Blumenwiese und ein großes Insektenhotel. Bald wird es im Kindergarten noch bunter und lebendiger, wenn die Wiese blüht und die ersten Wildbienen eingezogen sind.
Maria Koller, die Obfrau der Bäuerinnen: „Es ist wichtiger denn je, den Kindern die Landwirtschaft näher zu bringen, damit sie wissen wo unser Essen herkommt“.