Winzerumzug beim Weinlesefest Retz 202126. September 202126. September 2021 Bei strahlendem Sonnenschein konnte der heurige Winzerumzug wieder zahlreiche Besucher des Festes begeistern. Musikkapellen, Umzugswägen mit Themen rund um den Wein, Radler vom Fahrradmuseum, eine Rettungshundegruppe, Oldtimer und der Traktorverein Kleinhöflein, die Tourismusschule, sowie Fußgruppen und eine Volkstanzgruppe und, und …boten ein abwechslungsreiches buntes Programm. Ehrengäste waren spontan für Fotos mit den Mitwirkenden bereit. Und als Krönung des Umzugs: Gleich drei Weinköniginnen! Wieder eine wirklich gelungene Veranstaltung!
Weinlesefest Retz 2021 – Samstag25. September 202125. September 2021 Retz hat anscheinend das schöne Wetter gepachtet. Es war einfach ein wunderbarer Herbsttag, der für beste Stimmung am Festgelände sorgte. Besonders erwähnen möchte ich auch die Ausstellung im Rathaus, wo Sylvia Schaffer und Franz Haider ihre Werke präsentierten. Bei einem Gespräch gab Sylvia Schaffer interessanten Einblick in ihre künstlerischen, aber durchaus mit sehr viel handwerklichen Geschick entstandenen Kunstwerke. Neben musikalischen Leckerbissen durften sich die Festgäste über Gaumenfreuden und erlesene Durstlöscher freuen.
Weinlesefest Retz 2021 – Eröffnung24. September 202126. September 2021 Mit dem Aufziehen des Heurigenkranzes durch die Feuerwehr Retz wurde das heurige Weinlesefest durch Bürgermeister Helmut Koch feierlich eröffnet. Fast unglaublich, aber wahr: Weinbau Ladentrog lud danach bereits zu einem Jungwein 2021 ein – ein Bouvier, vor 12 Tagen gelesen!
Demontage der Rohrbrücke24. September 202124. September 2021 Durch die Neuverlegung der etwa 50 Jahre alten Rohrbrücke unter das Landbachbett konnte ein anfälliges Nadelöhr im Leitungsnetz entschärft werden. Gleichzeitig wurde ein Schieber in Höhe Rauscherpark entfernt und alle notwendigen Anschlussgarnituren und eine neue Spülleitung in Höhe Garten der Familie Winter neu gesetzt. Diese Hauptleitung versorgt Mitter- und Oberretzbach.
Tag der offenen Tür FF Unterretzbach11. September 202111. September 2021 Durch die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen war es nicht möglich den Zeitplan und die Fertigstellung des Umbaus vom Feuerwehrhaus Unterretzbach einzuhalten. Um der Bevölkerung dennoch den beachtlichen Baufortschritt zu zeigen entschloss sich die Mannschaft der FF Unterretzbach den Bewohnern im Rahmen eines Tages der offenen Tür kund zu tun. Beinahe 11.000 Stunden Eigenleistung, sowie etwa 200 to Materialbewegung sind nur ein Beispiel der tollen Leistung. Fachkundig wurden Führungen durch das Haus angeboten und die weiteren notwendigen Umbauschritte erklärt. Aus besonderen Anlass durfte sich die FF Unterretzbach über eine großzügige Spende von Günther Hauser freuen. Bei seinem runden Geburtstag bat er von Geschenken abzusehen und ihm statt dessen einen Betrag für die Feuerwehr zukommen zu lassen. So konnte eine beachtliche Summe der FF Unterretzbach übergeben werden. Der Kommandant Andreas Zeindler bedankte sich für diese Zuwendung mit einer Urkunde und einem herzlichen Dank seitens der ganzen Mannschaft! Andreas Zeindler bedankte sich für die vielen geleisteten Stunden der Kameraden und tatkräftigen Freiwilligen. Lob gebührt auch Fam. Prey und Fam. Glaser für ihre großzügige Unterstützung. Es ist noch viel zu tun – aber das bisher Geleistete kann sich wirklich sehen lassen!
Sommerkonzert der Trachtenkapelle Retzbach beim Hl. Stein5. September 20217. September 2021 Am Wochenende Freitag, 3. bis Sonntag, 5. September 2021 lud die Trachtenkapelle Retzbach zur Ausschank beim Hl. Stein ein. Als Highlight stand dabei am Sonntag ein Sommerkonzert am Programm. Die Kapelle bot wie versprochen ein wunderbares Musikprogramm. Klangvolle Stücke wie Marsch, Polka bis Walzer waren dabei vertreten und wurde vom Publikum mit Applaus bedacht. Das Wetter zeigte sich ebenfalls von der schönsten Seite und tauchte den Platz in eine herrliche Herbststimmung. Besondere Gratulation an alle geehrten Musiker und Musikerinnen! … und noch ein würdiger Abschluss: Hoch Unterretzbach! – wo würde das besser passen?